top of page

LIBRA LURES PRO NYMPH 18 mm

     15 Köder in jeder Dose

  

Pro Nymph ist eine völlig neue, einzigartige Dimension eines Köders mit einem sehr hohen Wirksamkeitsgrad.

Die Fängigkeit der Nymphe wird von unzähligen Anglern geteilt.

Über die Tentakelbeine werden bei entsprechender Führung extreme Lockreize auf den Fisch ausgeübt.

Pro Nymph wurde auf der bewährten Form des Modells erstellt, das bei Anglern große Anerkennung findet.

Wir haben deshalb jedoch versucht, diese Wirksamkeit nochmals signifikant zu steigern, und haben sie einer gewissen Metamorphose unterworfen.

Der Schlüssel bestand darin, den Armquerschnitt abzurunden. Dank dessen haben wir ihre höchst- natürliche Arbeit in alle Richtungen erhalten. 

Viel dünnere, flache Seitenbeine werden auch bei den empfindlichsten Rucken und Zucken mit der Rutenspitze in Bewegung gesetzt.

Die Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit wird seine Anhänger und Fans schnell für sich gewinnen.

Den Raubfischen wird dieser besondere Köder ebenfalls schmecken.

Libra Lures Pro Nymph

7,00 €Preis
inkl. MwSt. |
Anzahl
  • Hersteller / EU-Verantwortlicher:
    Libra-Plast Adam Chmielowski
    Ul. 3 Maja 20/J
    55-200 Oława
    Polen
    Tel:+48 666 318 230
    Mail: info@libralures.com
    Internet: www.libralures.com

    Warnhinweise zur Produktsicherheit:

    Dieses Produkt ist ausschließlich für die Nutzung als Angelköder zulässig.
    Das Produkt ist für Jugendliche unter 18 Jahren und Tieren streng verboten;
    es besteht Verschluckungs- und Erstickungsgefahr.

    In Kombination mit einem Angelhaken besteht eine Verletzungsgefahr, beachten
    Sie beim auswerfen des Angelköders stets sorgsam Ihr direktes Umfeld,
    um diese Gefahr zu reduzieren.

    Die geflauvourten Köder sind nicht zum Verzehr bestimmt, das verwendete Fischöl darf nicht
    getrunken werden.

    Das Gummi ist Phelatfrei. Das Material enthält keine Stoffe, die als gefährlich für Mensch
    oder Umwelt eingestuft sind, und entspricht den Bestimmungen von: 1272/2008 (CLP).
    70% des Materials bauen sich nach mehreren Wochen biologisch ab.

    Die Predatorköder dürfen nur sortenrein gelagert werden.

    Achtung: Niemals Gummiköder verschiedener Hersteller miteinander lagern;
    dies kann zu erheblichen Reaktionen der Köder untereinander und zum Totalschaden
    der Köder führen.

bottom of page